-
ImpulseProjekte digitale InfrastrukturImpulseProjekte Ticketing – Von der analogen Reservierung zum digitalen Service
Wie kann auch eine kleine Kulturinstitution ihre Services digital optimieren? Im Projekt „Culture meets Coder“ etablierte das Figurentheater Grashüpfer ein Onlineticketing.
-
ImpulseProjekte ImpulseKulturvermittlungMethoden & MindsetsPartizipationProjekte „Für uns eine unzensierte Möglichkeit, Ideen zu entwickeln“
Warum sie im Digitalprojekt ‚Culture meets Coder‘ nicht zur nächsten App, sondern einem analogen Ansatz für mehr Beteiligung im Publikumsgespräch kam, verrät Theaterpädagogin Dr. Geraldine Blomberg.
-
ImpulseProjekte ImpulseKulturvermittlungMethoden & MindsetsOnline-KommunikationProjekteSpiel & GamingStorytelling Ein Online-Spiel schafft neue Zugänge zum Theater
Passend zu einem neuen Fantasy-Singspiel entwickelte das ATZE Musiktheater im Projekt ‚Culture meets Coder‘ ein Online-Game. Worauf es im Produktionsprozess ankam, resumiert Projektleiter Klaus Fermor.
-
ImpulseTipps & Materialien Augmented RealityImpulseKulturvermittlungStorytellingTipps & MaterialienVirtual Reality Im/material Spaces – Virtual and Augmented Reality eröffnen neue Zugänge zu Kulturerbe
Was unterscheidet eigentlich VR und AR? Was kann die Technik für Kulturinstitutionen überhaupt realistisch leisten? Und was kann sie bisher noch nicht?