-
Impulse digitale InfrastrukturImpulseMethoden & MindsetsOrganisationsentwicklungSmart City Welche Rolle spielt Kultur bei der Digitalisierung der Stadt?
Kommt die Kultur in „Smart City“-Konzepten zu kurz? Diskussion auf der 2. kulturBdigital-Konferenz 2019.
-
Impulse Impulse Fonds zur digitalen Entwicklung des Kulturbereichs
Für Berlins Kultursenator geht es bei der Digitalisierung nicht um die Förderung eines „einmaligen Urknalls“, sondern um langfristig mehr Kultur und Innovation.
-
Impulse Digital Literacydigitale Infrastrukturdigitale SammlungImpulseOpen AccessOrganisationsentwicklung Data Literacy: Kooperation, Daten und Community – wie man Digitalisierung nachhaltiger machen kann
Was alles möglich ist, wenn Daten kreativ verknüpft werden, zeigt Anja Müller auf der 2. kulturBdigital-Konferenz 2019.
-
Impulse digitale SammlungImpulseMethoden & MindsetsOpen AccessPartizipation Open Access zur Nachnutzung von Sammlungen
Dr. Antje Schmidt spricht auf der 2. kulturBdigital-Konferenz 2019 über die Digitalstrategie des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg.
-
Impulse Digital Literacydigitale InfrastrukturImpulseMethoden & MindsetsOrganisationsentwicklung Initiative Interface: Digitales Gewerk, Ensemble und Labor für Berlin?
Die Initiative Interface will Technologie und Kultur enger verzahnen. Warum, erzählt Christiane Hütter auf der 2. Konferenz zur digitalen Entwicklung des Kulturbereichs.