„Digital is dead?!“ – Lab Day zu (Post)Digitalität in der künstlerischen Praxis
Am 30.10.2024 widmet sich der Lab Day an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch aktuellen Fragen im Diskurs um (Post)Digitalität in der darstellenden Kunst.
Am 30.10.2024 widmet sich der Lab Day an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch aktuellen Fragen im Diskurs um (Post)Digitalität in der darstellenden Kunst.
Hunderte Einreichungen sortieren, den Theaterfundus digital verwalten, KI-Avatare zum Leben erwecken: Im Tool-Café am 11. Juni könnt ihr von der jahrelangen Tüftelei anderer Kulturakteur:innen profitieren – und viele Tools kennenlernen.
Am 7. Mai 2024 gehen die Birds on Mars mit euch im Schnelldurchlauf durch die KI-gestützte Erstellung von Werbematerial – vom passenden Infotext über begleitendes Bildmaterial bis hin zu einer Miniwebsite.
Ihr setzt euch für den Erhalt von Netz-Kunst ein, beforscht, wie sich digitales Kulturerbe bewahren lässt oder wollt euer Webprojekt langfristig sichern? Wir haben was für euch: Gemeinsam mit der Zentral- und Landesbibliothek Berlin starten wir am 12. Juli den Stammtisch Webarchivierung!
Um aus den eigenen Bewegungen digitale Avatare und 3D-Animationen zu erschaffen, braucht es neuerdings keinen Gerätepark mehr. Im Workshop am 11. April 2024 erfahrt ihr, wie ihr auf eigene Faust künstlerisch mit Bewegungsdaten arbeiten könnt.
Aus ein paar Zeilen Text machen Programme wie Midjourney und Dall-E 3 in nullkommanix ansprechende Bilder. Wie funktioniert das? Was steckt da für den Kulturalltag drin? Steigt mit uns am 22.03.2024 ins Thema Bildgenerierung ein! Keine Vorkenntnisse nötig.
Kreativ werden, kritisch bleiben: Im ersten Workshop unserer KI-Reihe am 20.02.2024 erfahrt ihr, wie Text-KIs wie ChatGPT arbeiten und probiert euch im Prompten an eigenen Fallbeispielen aus.
[ausgebucht] Wie können XR-Technologien dazu beitragen, die Geschichten unserer Städte lebendiger und greifbarer zu machen? Wir laden zum gemeinsamen Nachdenken – zusammen mit dem Future Realities Lab der HTW Berlin und Berlin Partner.
Startet mit uns und anderen Kulturakteur:innen Berlins frisch & inspiriert in das Jahr 2024! Meldet euch jetzt an für den kulturBdigital Jahreskickoff!
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – auch in Kunst und Kultur. Florian Dohmann von der KI-Agentur Birds on Mars zeigt Fallbeispiele und lädt zur Diskussion: Was brauchen Kulturakteur:innen, um konstruktiv, kritisch und selbstermächtigt mit und zu KI zu arbeiten?