Ihr möchtet Web-Inhalte dauerhaft bewahren, arbeitet wissenschaftlich mit Daten aus dem Internet, oder interessiert euch dafür, netzbasiertes Kulturgut erhalten wird? Dann schaut bei der nächsten Ausgabe des Stammtisch Webarchivierung vorbei!
Tag für Tag verschwinden Dinge aus dem Netz. Die große Masse an Inhalten scheint diesen Umstand vor uns zu verstecken. Aber wer sich einmal gefragt hat, wo das Internet der Vergangenheit geblieben ist, weiß: Digitales bleibt nicht selbstverständlich für die Zukunft erhalten.
Webarchivierung kann komplex und manchmal schwierig sein. Weil die Motivationen, Tools, Zielgruppen und Herangehensweisen verschieden sind, ist es nicht leicht Mitstreiter:innen zu finden und sich zu vernetzen. Aber an vielen verschiedenen Stellen beschäftigen sich Menschen in Berlin und Brandenburg mit Webarchivierung.
Alle Webarchiv-Interessierten können im Termin Knowhow teilen, Probleme und Lösungen besprechen, Kooperationen eingehen und Bedarfe formulieren.
Zum Auftakt gibt Markus Schnöpf einen Einblick in seine Arbeit in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft. Im Anschluss ist noch viel Zeit für Fragen und Gespräche.
Der Stammtisch Webarchivierung ist eine Kooperation von kulturBdigital und der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.

Wann und wo?
5. Dezember 2025, 15:30 – 17:30 Uhr
Zentral- und Landesbibliothek Berlin / Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
Teilnahme
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Bitte meldet euch aber bis zum 4. Dezember über folgendes Formular oder per E-Mail bei uns an:
<div class="viovendi-widget viovendi-booking-widget" data-viovendi-locale="de-de" data-viovendi-widget-config-name="booking-16042-93840" data-viovendi-event="200869" data-viovendi-organizer="16042"></div>
<script type="text/javascript" src="https://doo.net/viovendi-embed.js" data-viovendi-version="1"></script>